Wer möchte schon
säumigen Kunden hinterherlaufen?

Damit Sie Ihre Energie für erfreulichere Tätigkeiten einsetzen können, kontaktieren wir für Sie säumige Kund:innen und kümmern uns darum, dass diese Ihre Rechnungen begleichen. Als Inkassounternehmen ist es unser oberstes Ziel, Ihre Außenstände wirksam einzubringen: seriös, zuverlässig, fair und nachhaltig.

Dank ausgefeilter digitaler Anwendungen können wir Ihnen individuelle Inkassoprozesse bieten, mit denen wir die besten Lösungen für alle Beteiligten erreichen. Denn so wie wir uns an die wirtschaftlichen und technischen Erfordernisse Ihres Unternehmens anpassen, berücksichtigen wir gleichermaßen die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe.

So erhalten Sie nicht nur Ihre Zahlungssicherheit zurück, sondern bewahren auch Ihre guten Kundenbeziehungen und sparen effizient Zeit und Geld.

1

Vertragsabschluss

2

Zahlungsausfall

3

Übergabe an die FairCollect

4

Full Service oder Auswahl einzelner Module

Vertragsabschluss

Eine Kundin, ein Kunde hat ein Produkt bei Ihnen erworben oder Ihre Dienstleistung in Anspruch genommen.

Zahlungsausfall

Sie haben eine ordnungsgemäße Rechnung versendet aber leider bleibt die Zahlung aus.

Übergabe an die FairCollect

Sie übergeben Ihr Forderungsmanagement und Inkasso an FairCollect.

Wir treten als Vermittler zwischen Ihnen und Ihren Kund:innen ein. Den Mahnprozess passen wir individuell an die Gegebenheiten und Bedingungen Ihrer Branche und Ihres Unternehmens an und berücksichtigen gleichermaßen die Möglichkeiten der Zahlungspflichtigen.

Full Service oder Auswahl einzelner Module

Sie haben bereits Mahnungen verschickt, aber leider erfolglos?

FairCollect begleitet Sie durch den gesamten Inkassoprozess oder unterstützt Sie auch bei nur einzelnen Schritten, z.B. wenn Sie eine Titulierung erwirken möchten. Bei uns bekommen Sie exakt die Leistungen, die Sie im Forderungsmanagement brauchen. Und natürlich auch das volle Programm.

Außergerichtlicher Einzug

Gerichtliche Durchsetzung

Zwangsvollstreckung

Auskünfte über Vermögensstatus


Ihre Vorteile, wenn Sie
FairCollect beauftragen:

Kosten- & Zeitersparnis
Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft

Minimierung von Forderungsausfällen & Liquiditätsrisiken

Volle Transparenz zu jeder Zeit, keine versteckten Kosten

Einhaltung der datenschutzrechtlichen Standards nach
EU-DSGVO

Keine Kosten bei negativem Abschluss

Faire Zahlungslösungen für jedes Problem

1

Vorgerichtliches Mahnverfahren

2

Gerichtliches Mahnverfahren

3

Nachgerichtliches Mahnverfahren

Vorgerichtliches Mahnverfahren

Im vorgerichtlichen Mahnverfahren informieren wir Ihren Schuldner oder Ihre Schuldnerin über Ihre offenen Forderungen. Jene:r kann den geschuldeten Betrag entweder sofort bezahlen oder uns als FairCollect bitten, sich mit ihm oder ihr in Verbindung zu setzen.

Ist es dem oder der Betroffenen nicht möglich, die Schuld rechtzeitig und vollständig zu begleichen, bieten wir eine individuelle Lösung an.

Gerichtliches Mahnverfahren

Sollten wir mit dieser Ansprache und unseren Lösungsangeboten keinen Erfolg haben, wenden wir uns im nächsten Schritt an das zuständige Mahngericht. Dieses wird unseren Antrag prüfen und dem Schuldner oder der Schuldnerin einen gerichtlichen Mahnbescheid zustellen lassen. (Dies übrigens hemmt die drohende Verjährung Ihrer Forderung.) Die somit gerichtlich gemahnte Person hat daraufhin 14 Tage Zeit, der Aufforderung zur Zahlung nachzukommen oder dagegen Widerspruch einzulegen, sollte sie die Forderung für unbegründet erachten.

Tut sie weder das eine noch das andere, haben Sie nach Ablauf der zwei Wochen die Möglichkeit, einen Vollstreckungsbescheid zu beantragen. Der damit erwirkte gerichtliche „Titel“ bestätigt Ihnen Ihre offene Forderung und ist Grundlage für die Zwangsvollstreckung.

Nachgerichtliches Mahnverfahren

Die Zusendung des Vollstreckungsbescheids leitet automatisch das nachgerichtliche Mahnverfahren ein. Und FairCollect unterstützt Sie selbstverständlich auch weiterhin, Ihren gesetzlichen Anspruch durchzusetzen.

Durch regelmäßige Prüfungen behalten wir die Zahlungsfähigkeit Ihres Schuldners oder Ihrer Schuldnerin im Blick und sobald sich an der finanziellen Situation etwas ändert, nehmen wir die Bearbeitung Ihres Inkassofalls umgehend wieder auf.

Selbst wenn Ihre Forderung verjährt sein sollte, bleiben Sie zuversichtlich: Unter Umständen können wir sie immer noch geltend machen.


Wie können wir Ihnen helfen?

Per Telefon

Gerne melden wir uns bei Ihnen.

    Ansprechpartner

    Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf die Erde.

    *Pflichtfeld